Aufnäher, Patches, Abzeichen ganz nach Ihren Wünschen
Aufnäher gestickt, gewebt oder bedruckt, Lederaufnäher oder Weichgummiabzeichen, Textillabels oder textile Schlüsselanhänger – wir produzieren Ihre textilen Abzeichen!
Aufnäher gestickt, gewebt oder bedruckt - bestellen Sie Ihre Aufnäher bei uns!Wir beraten Sie hinsichtlich der Umsetzung und helfen Ihnen auch gerne bei der Gestaltung.
Aufnäher gestickt, gewebt oder bedruckt, Lederaufnäher oder Weichgummiabzeichen, Textillabels oder textile Schlüsselanhänger – wir produzieren Ihre textilen Abzeichen!
Das Motiv wird bei unseren gestickten Aufnähern maschinell auf einen Trägerstoff aufgestickt. Das Ergebnis ist ein klassischer Patch mit hervorragender Haptik und herausstechender Optik.
Bei den bedruckten Aufnähern wird das Motiv auf ein weißes Polyester-Untergrundmaterial gedruckt. Als Drucktechnik nutzen wir je nach Motiv einen Transfer-, Offset- oder Siebdruck. Diese Produktionstechnik eignet sich für die Umsetzung fotorealistischer Motive.
Individuelle Textillabels sind ein unverzichtbares Werkzeug der Markenschaffung. Wahlweise sind diese als Nacken-, Saum- und Patchlabel produzierbar. Auch verschiedene Falzungen sind umsetzbar. Textillabels ganz nach Ihren Wünschen und Einsatzzwecken.
Aufnäher aus einem strapazierfähigen Naturstoff weisen eine unnachahmliche Patina und herausragende Haptik auf. Lederaufnäher bieten wir bedruckt oder geprägt an.
Die Aufnäher können ebenfalls als textile Schlüsselanhänger mit Niete und Schlüsselring produziert werden. Optionale Accessoires sind ebenfalls erhältlich.
Weichgummi-Abzeichen ermöglichen eine 3D Darstellung des Wunschmotivs. Ein vertiefter Nähkanal garantiert ein einfaches Annähen. Das verwendete Material erfüllt die EN71/3 Norm und ist UV beständig.
Diese gestickten Namensschilder eignen sich für eine einfache und schnelle Personalisierung von Arbeits- und Dienstkleidung. Einzelanfertigungen sind – auch als Nachbestellung – problemlos möglich!
Sie können das Motiv für Ihren Rückenaufnäher bei uns sticken, weben oder drucken lassen.
Ihre gewünschte Aufnäher Variante ist auf unserer Webseite nicht aufgeführt? Fragen Sie Ihre Abzeichen Variante bei uns an. Schicken Sie uns hierzu einfach eine Abbildung Ihres Wunschprodukts zu, oder beschreiben Sie uns wie Ihre Aufnäher / Abzeichen gefertigt werden sollen.
Bei uns erhalten Sie eine kostenlose Beratung und Hilfe bei der Design-/Artworkerstellung. Falls Sie sich von der Qualität unserer Aufnäher / Abzeichen überzeugen wollen, schicken wir Ihnen gerne kostenlose Belegmuster zu. Auf Wunsch produzieren wir auch ein 1:1 Muster Ihrer Aufnäher vor der Massenproduktion, so können Sie sicher gehen, dass die Abzeichen später ganz nach Ihren Wünschen produziert werden!
Unser Ziel ist es, dass Sie mit dem Endprodukt 100% zufrieden sind.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Gestickte, gewebte oder gedruckte Aufnäher, Abzeichen und Patches werden für unterschiedlichste Zwecke eingesetzt und finden vielfältig Verwendung.
Firmen, Vereine, Behörden, Motorradclubs o.ä., die sich über ein Logo identifizieren, nutzen die Möglichkeit eines individuell gestalteten Aufnähers. Vereine nutzen unsere Abzeichen auch gerne als Merchandiseartikel.
Behörden, Bundeswehr, Polizei, Zoll, Rettungsdienst, Hilfsorganisationen, Sicherheitsdienste, Hundestaffeln, Flugzeugbesatzungen und Helikopterbesatzungen nutzen gestickte, gewebte oder gedruckte Aufnäher als Erkennungszeichen.
Bei Fanclubs, Musikbands, Motorradclubs und Pfadfindergruppen dienen Patches und Rückenaufnäher unter anderem der Identifizierung und der Stärkung des Gemeinschaftsgefühls.
Wir sticken, drucken oder weben ihren Aufnäher mit ihrem Logo, Wappen bzw. jedem gewünschten Motiv.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.